Depressionen und Burn-out: dieses Thema betrifft nicht nur Erwachsene, auch Jugendliche können unter dieser Krankheit leiden.
Dem will die Sparda – Bank München entgegenwirken und ihren Beitrag dazu leisten, dass sich unsere Kinder zu selbstbewussten Persönlichkeiten entwickeln. Aus diesem Grund holte sie das interaktive Theaterteam „EUKITEA“ nach Oberbayern.
Und so konnte auch die Mittelschule Scheyern den Schülern der 7. bis 9. Jahrgangsstufe das Präventionsprojekt „Am Rande des Regenbogens“ anbieten.
In einer Aufführung durften die Heranwachsenden erleben, wie es gelingen kann, sich mit Ängsten und Herausforderungen auseinanderzusetzen und diese zu meistern. In anschließenden Workshops ging es dann ins Eingemachte. Auch wenn so manch Jugendliche dabei an ihre Grenzen gerieten, konnten sie mit wertvollen Tipps und Übungen für den Umgang mit Problemen wieder in „ihre“ Welt entlassen werden. Besonders wertvoll empfanden auch die Lehrkräfte eine anschließende „Feedback“- Runde, in der noch einmal individuelle Hintergründe beleuchtet wurden und ein wertvoller Austausch zur Thematik stattfand.
Wir bedanken uns herzlich bei der Sparda-Bank München und natürlich dem Theaterteam von „EUKITEA“ für dieses gewinnbringende Erlebnis zum Wohl unserer Kinder.