6 Tage lang konnten die Schüler/innen der 8. Klasse darauf Antworten suchen, während sie an einer beruflichen Orientierungsmaßnahme, finanziert durch die Bundesagentur für Arbeit, teilnahmen. Vom Hotelfach über Gastronomie, zum Malerhandwerk und der Metallverarbeitung ging es quer durch die verschiedensten Berufe und jeder konnte sich ausprobieren. Angeleitet durch Meister und ausgelernte Fachkräfte wurden interessante Eindrücke vermittelt und der eine oder andere entdeckte für sich völlig neue Berufsfelder. Begleitet wurde die Praxis durch theoretische Hintergrundkenntnisse und dabei durfte manche/er – zum Glück nur als Trockenübung – erfahren, dass das zukünftige Gehalt nicht zu dem geplanten Lebensstil passen wird. So konnte auch das Bewusstsein geweckt werden, dass schulisches Engagement in mehrerlei Hinsicht lohnend ist.
Schülerprodukte:
Quarzsandrelief Serviettenkunst
Bei der Arbeit: